Die Friedrich
Laitsch GmbH ist seit drei Generationen ein leistungsstarker und
erfolgreicher Handwerksbetrieb.
1917
Gründung des Betriebs als Wagnerei durch Friedrich Laitsch
senior in der Hauptstraße 40 in Hegnach.
1930
Eintrag als Wagnerbetrieb in die Handwerksrolle.
1953
Friedrich junior und Elfriede Laitsch übernehmen den Betrieb.
1954
Friedrich Laitsch junior legt die Meisterprüfung ab.
1964
Neubau und Umzug der Werkstatt in die Neckarstraße 38 in Hegnach.
1967
Beginn der zusätzlichen Spezialisierung auf den Industrie-Innenausbau.
1972
Rudolf Wörner tritt als Geselle in den Betrieb ein.
1978
Rudolf Wörner legt seine Meisterprüfung ab. Dadurch konnte
der erste Auszubildende im Betrieb eingestellt werden.
1979
Erweiterung der Werkstatt in der Neckarstraße 38.
1980
Umfirmierung vom Wagnerbetrieb in der Handwerksrolle zur Schreinerei.
1980
50-jähriges Firmenjubiläum als Handwerksbetrieb.
1985
Rudolf und Doris Wörner übernehmen den Betrieb und gründen
die Friedrich Laitsch GmbH.
2002
Erweiterung des Firmengeländes und vollständige Renovierung
der Werkstatträume sowie Neubau einer Lackier- und Spritzanlage.
Der Friedrich Laitsch GmbH stehen nun insgesamt 800 qm Produktionsfläche
und ein moderner Maschinenpark zur Verfügung.
2002
Tag der offenen Tür.
2004
Unser erster Auszubildender feiert sein 25-jähriges Betriebsjubiläum.
2005
Neun Mitarbeiter bestehend aus zwei Meistern, sechs Facharbeitern
und einem Auszubildenden.
2005
Die Friedrich Laitsch GmbH erweitert ihr Angebot um eine großzügige
Küchen-Ausstellungsfläche mit vielen Markenküchen.
In dieser
Zeit wurden in unserer Schreinerei insgesamt 16 Schreinergesellen
ausgebildet.
|